top of page
P1030078.jpg

stadtteilfeste

Klaus-Groth-Straße rund um die Erlöserkirche

Ab 13:30 Uhr beginnt das Stadtteilfest Borgfelde vieler Stadtteilinitiativen und der Kirchengemeinde St.Georg-Borgfelde mit einem Familiengottesdienst in der Erlöserkirche.

ab 14 Uhr Straßenfest in der Klaus-Groth-Straße mit Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen, zahlreichen Infoständen, Musik und Flohmarkt. Anmeldung zum Flohmarkt bitte über das 'Hamburger Sprechwerk' unter 244 239 30. Mo - Fr 11 Uhr bis 16 Uhr.

ab 19 Uhr Begin Nacht der Kirchen und der "African Song and Prayer Night am Berliner Tor" mit 'One Peopel Afro-German Music - ToGaDe in Concert. Es folgen etwa jede Stunde weitere Auftritte mit Afrikanisch-Europäischer Gospelmusik. Dazu Essen aus Ghana von den Frauen der Women's Fellowship.

Am 4. Juni richtete die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Georg-Borgefelde und der Einwohnerverein St. Georg das Stadtteilfest auf dem Hansaplatz aus.

 

Neben vielfältigem Bühnenprogramm, Kaffee, Kuchen und deutschen, afrikanischen, syrischen, türkischen Speisen, Kinderunterhaltung und Streetsoccer-Anlage, sorgten die VeranstaltenInnen in diesem Jahr erstmalig mit einem „Markttag der alten Freuden“ für Unterhaltungsangebote für ältere MitbürgerInnen.

Darüber hinaus bot sich die Möglichkeit an Führungen zu unterschiedlichen Institutionen und Moscheen teilzunehmen, das Jugendforum kennenzulernen, Bühnenauftritte zu sehen, Informationen zum Ramadan-Pavillon zu erhalten und andere Projekte von „Demokratie leben!“ im Stadtteil kennenzulernen. Mit diesem vielfältigen Angebot füllte das Fest im Jahr 2016 fast den kompletten Hanseplatz und war ein großer Erfolg an den hoffentlich noch lange angeknüpft wird.

Finanziert wurde die die Veranstaltung von „Demokratie leben! St.Georg-Borgfelde-Hamm“.

bottom of page